Neulandstraße wird zur Einbahnstraße

Die Neulandstraße im Stadtteil Fledder wird in den kommenden Monaten zur Einbahnstraße. Bis in den Herbst hinein erneuert die SWO Netz hier fast die komplette Infrastruktur unter der Erde.

Konkret handelt es sich um den Abschnitt zwischen Otto-Brenner-Platz und der Einmündung zur Stüvenbrede. In diesem Bereich tauscht die Stadtwerke-Netztochter ab Montag, 10. Februar, ein Mittelspannungskabel aus und ersetzt es durch ein Kabel mit einem größeren Durchmesser. Dies geschieht vor dem Hintergrund der Energie- und Wärmewende. Immer mehr Wärmepumpen und Ladepunkte für E-Autos werden betrieben – gleichzeitig steigt die Einspeisung von Strom durch PV-Anlagen. Das Stromnetz in seiner jetzigen Dimension ist für diese Anforderungen nicht ausgelegt und wird daher laufend ausgebaut.

Neben der Stromleitung erneuert die SWO Netz auch noch Gas- und Wasserleitungen samt der Hausanschlüsse entlang des Baufeldes. Zudem werden Leerrohre für den Ausbau mit Glasfasertechnologie verlegt und eine neue Straßenbeleuchtung errichtet. Für die Arbeiten und die erforderlichen Sicherheitsabstände ist eine halbseitige Sperrung vonnöten. Auch der Fußweg auf der nördlichen Seite der Straße ist gesperrt. Da die Neulandstraße zur Einbahnstraße wird, erfolgt die Zufahrt lediglich über den Otto-Brenner-Platz, in der Gegenrichtung wird der Verkehr über die Stüvenbrede abgeleitet. 

Im dritten Quartal dieses Jahres sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Im Anschluss stehen noch Arbeiten entlang der Frankenstraße an, über die die SWO Netz zu gegebener Zeit informieren wird. 

Weitere Artikel