Neben den klassischen Radbügeln, die es in fast allen deutschen Städten gibt, können Radfahrende in Osnabrück auch anders parken. Im Bereich der Halle Gartlage können Sie sogenannte Radboxen mieten. Sie bieten eine Rund-um-die-Uhr komfortabel nutzbare, trockene und diebstahlsichere Parkmöglichkeit.
In den Stadtteilen Düstrup, Haste, Sutthausen und am Kamp sind Mobilitätsstationen in Betrieb gegangen. Entlang der MetroBus-Linie M1 machen sie den Umstieg vom und aufs Rad, in den Bus und ins Carsharing-Auto leichter, bequemer und besser. Herzstück der beiden Mobilitätsstationen ist die „rad-bar“, in der das Rad sicher und bequem abgestellt werden kann. Bei Bedarf kann zusätzlich ein Schließfach mit Akku-Lademöglichkeit gebucht werden.
Außerdem wurde am Hauptbahnhof ein Radparkhaus mit über 2.000 Stellplätzen ausschließlich für Fahrräder eröffnet - ein weiteres entsteht am Altstadtbahnhof. Hier können Räder für 90 Cent am Tag, 9 Euro im Monat oder 90 Euro im Jahr sicher und trocken geparkt werden.
In Osnabrück gibt es mehrere ausgewiesene Stellplatzflächen für Lastenräder. Natürlich können Sie mit ihrem Lastenrad aber auch auf normalen Radparkplätzen parken, sofern die Abstände und Abstellflächen groß genug sind.
Mit „Lass dein Lastentier hier“-Schild oder dem neuen P-Lastenradschild extra ausgewiesene Abstellplätze sind hier: