Kontakt aufnehmen Zum Portalwegweiser Zum Inhalt
Logo OSNABRÜCK - Die Friedensstadt
Kontakt
  • Bauen & Wohnen
  • Demokratisch
  • Erleben
  • Die Friedensstadt 2023
  • Informiert
  • Mobil
  • Nachhaltig

  • Bildet & Betreut
  • Entwickelt
  • Gut zu wissen
  • Unterstützt & Stärkt
Osnabrück – Bauen & Wohnen

In unserem Portal "Osnabrück - Bauen & Wohnen" zeigen wir Ihnen, wo in Osnabrück neue Baugebiete entstehen, wie Sie selbst Wohnraum schaffen, sanieren oder modernisieren können und über welche Möglichkeiten Sie Mietraum finden.

Rohbau - Modernes Doppelhaus im Grünen Luftaufnahme Landwehrviertel Preisträger II: Haus Hippe; Fotos: Jan Kraege
Osnabrück – Demokratisch

Im Portal "Osnabrück - Demokratisch" finden Sie Informationen rund um die Arbeit der Ausschüsse und des Rates der Stadt Osnabrück. Zudem werden die unterschiedlichen Beteiligungsformate der Stadt wie zum Beispiel das Jugendparlament, die Bürgerforen oder das Online-Beteiligungsportal vorgestellt. Auch finden Sie hier Informationen zur generellen kommunalen Arbeit sowie zur Oberbürgermeisterin Katharina Pötter und zu den Vorständen.

Historisches Rathaus in der Blauen Stunde Luftaufnahme Stadt Osnabrück (Niedersachsen)
Osnabrück – Erleben

Was ist denn hier los? Im neuen Portal "Osnabrück - Erleben" der Marketing Osnabrück GmbH entdecken Sie die lebendige und urbane Vielfalt unserer Stadt. Alle Informationen rund um Tourismus, Freizeit, Kultur und Veranstaltungen in Osnabrück finden Sie auf den folgenden Seiten.

Felix_Nussbaum_Haus (c) Susanne Schoon Giebelhaeuser_am_Markt  Kettenkarussell
Osnabrück – Die Friedensstadt 2023

Das Jubiläumsjahr 2023 rückt in greifbare Nähe. Im neuen Portal "Osnabrück - Die Friedensstadt 2023" präsentieren wir Ihnen alles zum 375-jährigen Jubiläum des Westfälischen Friedens sowie viel Wissenswertes über die Friedensstadt Osnabrück: Vom jährlichen Steckenpferdreiten der Osnabrücker Grundschulkinder über den jüdischen Maler Felix Nussbaum bis hin zum weltbekannten Schriftsteller Erich Maria Remarque und dem nach ihm benannten Friedenspreis.

Das Team 2023; Foto: Bettina Meckel Rathaus Osnabrück und Stadtwaage Die Klinke an der Rathaustür des historischen Rathauses von Osnabrück
Osnabrück – Informiert

Im Portal "Osnabrück - Informiert" finden Sie alle Neuigkeiten aus der Stadtverwaltung, Pressemitteilungen, Notfallnummern, Aktivitäten der Feuerwehr und des OSB sowie Informationen zu den Sozialen Medien auf einen Blick.

Header Informiert 2 Stadthaus 1
Osnabrück – Mobil

Wie bewegen wir uns am besten und am effektivsten durch Osnabrück fort? Mit „Oberschenkelhydraulik“ auf dem Rad, bequem mit dem Bus, smart in Fahrgemeinschaften oder manchmal doch alleine mit dem PKW auf der Suche nach einem Parkplatz? Alle diese Aspekte beleuchten wir im Portal Osnabrück – Mobil.

Radzählanlage an der Katharinenstraße Zug Viele Menschen sitzen im Mobilitätsbüro am Berliner Platz
Osnabrück – Nachhaltig

Im Portal „Osnabrück - Nachhaltig“ finden Sie Informationen rund um Natur und Klimaschutz, Extremwetter, Wasser, Luft, Lärm und vielem mehr. Die Inhalte sind nach vier Kategorien sortiert: Fragen & Antworten, Beratung & Förderung, Engagieren & Mitmachen sowie Ziele & Aktivitäten.

Biene an einer Lavendelblüte Starkregen fällt auf Regenschirm
Osnabrück – Bildet & Betreut

Hier präsentieren wir im Laufe des Jahres das neue Portal „Osnabrück - Bildet & Betreut“. Dort finden Sie Informationen zur Kinderbetreuung (Kita, Hort, Ferienbetreuung) mit der Kita-Online-Anmeldung und Schulen sowie rund um den Themenbereich Außerschulische Bildung.

Osnabrück – Entwickelt

Hier präsentieren wir im Laufe des Jahres das neue Portal „Osnabrück - Fördert & Entwickelt“ mit Informationen zu Förderprogrammen der Stadt Osnabrück und Inhalten rund um das Thema Stadtentwicklung wie zum Beispiel die Gestaltung von urbanen Räumen in Osnabrück, Stadtquartieren, Bauflächenentwicklung, den strategischen Stadtzielen und vielem mehr.

Osnabrück – Gut zu wissen

Die Hasestadt von A bis Z. Im Portal "Osnabrück - Gut zu wissen" finden Sie zukünftig Experten- und Angeberwissen rund um Osnabrück. Ein Eintrag fehlt? Mailen Sie uns Ihre Vorschläge, Sie Besserwisser, Sie!

Osnabrück – Unterstützt & Stärkt

Hier präsentieren wir im Laufe des Jahres das neue Portal „Osnabrück - Unterstützt & Stärkt“. Dort finden Sie vor allem Informationen zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten sowie Krisenhilfen für Kinder, Jugendliche, Schwangere und Familien. Zusätzlich werden die Themenkomplexe Integration, Inklusion, Chancengleichheit und Teilhabe behandelt. Ein Themenschwerpunkt liegt auch bei den Senioren.

Zusätzlich sind in diesem Portal alle Informationen rund um Bestattung und Trauer des Osnabrücker ServiceBetriebes aufrufbar.

  • Leichte Sprache
  • Aktuelles
  • Anreise
  • Baustellen
  • Mobil auf einen Blick
  • Smart unterwegs
    • Verkehrsmittel
    • Von Rad/PKW auf Bus umsteigen
    • Gemeinsam fahren
  • Gewerblich unterwegs
    • Befahren der Fußgängerzonen
    • Achtung: Umweltzone
    • Baustellen
  • Individuell unterwegs
    • Rad
      • Lastenrad
      • Informationen über mein verschwundenes Rad
      • Protected Bike Lane
      • Radboxen
      • Kampfradler? Aber nicht in Osnabrück!
    • PKW
      • Achtung: Umweltzone!
    • Parken & Be- und Entladen
      • Parken mit dem Rad
      • Parken mit dem Auto
      • Parken mit Reisebussen
  • Öffentlich unterwegs
    • Bus
    • Bahn
    • Taxi
  • Barrierearm unterwegs
  • Kontakt
Parken
Parken
Bus

Alles zum Busverkehr

Bus
  1. Mobil
  2. Aktuelles

Aktuelle Mitteilungen

Lesen Sie hier alle Neuigkeiten rund um das Thema "Mobil". 

Wussten Sie schon, dass jedes Portal seine eigenen Neuigkeiten aufführt? Die Meldungen aller Themenwelten finden Sie im Portal Osnabrück informiert.

  • © Stadt Osnabrück, Monika Nestmann
    Umfrage zu den mobilen Stadtgärten 24.05.2023
  • Ein Baustellenschild
    © Swaantje Hehmann
    Baumaßnahmen zur Einrichtung von zwei Fahrradstraßen in der Wüste 23.05.2023
  • Baustellenbaken stehen hintereinander
    © Swaantje Hehmann
    Stadt Osnabrück baut weiteren Abschnitt des Fürstenauer Weges aus 10.05.2023
Zweiter Bauabschnitt Pagenstecherstraße: Zugunsten der Radverkehrssicherheit sperrt die Stadt nun die Parkstreifen stadteinwärts26.05.2023
Lastenfahrrad vor einem gelb blühenden Rapsfeld, Windräder im Hintergrund
© Mailin - adobe.stock.com
Verkehrsministerium fördert Lastenräder mit 700.000 Euro25.05.2023
Die Rheiner Landstraße Anfang Mai 2023
© Stadt Osnabrück, Monika Kruse
Asphaltierungsarbeiten auf der Rheiner Landstraße haben begonnen25.05.2023
A33: Nächtliche Vollsperrungen von Anschlussstellen bei Osnabrück22.05.2023
Baustellenbaken stehen hintereinander
© Swaantje Hehmann
Baustelle Ameldungstraße: Wichtige Wassertransportleitung wird erneuert17.03.2023
Ein Baustellenschild
© Swaantje Hehmann
Letzter Bauabschnitt an der Großen Schulstraße21.10.2022
Baustellenbaken stehen hintereinander
© Swaantje Hehmann
Stadt Osnabrück verändert Verkehrsführung am Altstadtbahnhof zum Baubeginn des Fahrradparkhauses27.09.2022
Baustellenbaken stehen hintereinander
© Swaantje Hehmann
Sanierung Hamburger Straße beginnt 15.07.2022
Zukunft Mobil

Wie auch immer Sie von A nach B kommen möchten: Osnabrück bietet viele Möglichkeiten, sich optimal fortzubewegen. Informieren Sie sich!

Fahrplanauskunft

radverkehrnoSpam@osnabruecknoSpam.de

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Themen

  • osnabrueck.de
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung & Wirtschaft
  • Demokratisch
  • Erleben
  • Die Friedensstadt 2023
  • Informiert
  • Mobil
  • Nachhaltig
  • Soziales & Gesundheit

Schnellzugriff

  • ServicePortal
  • Lastenrad
  • ÖPNV
  • Smart unterwegs
  • Leichte Sprache
© 2023 Stadt Osnabrück
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies